top of page

"Man ist, was man ißt!"


Mittagspause: Was soll ich essen? Stress, Zeitdruck... Die Mittagspause muß heute einmal ausfallen.


Die Folge: der Blutzuckerspiegel sinkt, Konzentrationsprobleme, Unwohlsein, dafür üppiges Abendessen... Auf Dauer nicht empfehlenswert.

Ausgewogene Ernährung und gesunde Snacks sind durchaus ohne viel Zeitaufwand möglich.

Grundsätzliches:

Frühstücken vor der Arbeit?

Kein Problem, wenn es mal ausfällt, aber die Mahlzeit nachholen. Bis zum Mittagessen nichts zu essen, ist nicht empfehlenswert, da der Blutzuckerspiegel sinkt und die Konzentration nachlässt.


Müsli mit Joghurt und Obst oder ein belegtes Brötchen mit Käse sowie eine Rohkostbeilage sind gute Begleiter. Damit erhalten Gehirn und Körper notwendige Energie und Nährstoffe, um über den Vormittag zu kommen.


Mittagessen im Büro? Klassiker: Blattsalat abends vorher vorbereiten und Dressing separat mitnehmen oder Kartoffel-, Reis-, Nudel- oder Kraut-, Mozzarella mit Tomaten-, Möhren-, Thunfischsalat oder andere und dazu Vollkornbrot oder herzhaft belegtes Knäckebrot.

Nie langweilig werden Brotbelagvarianten kombiniert mit knackigem Gemüse/Salat. Reste einer Quiche schmecken vom Vortag kalt noch gut, genauso wie Gemüsepuffer.


Ist die Möglichkeit etwas zu erwärmen gegeben: Essen vom Vortag mitnehmen wie Suppen, Eintöpfe, Aufläufe, Nudel- oder Reispfannen.


Mittagspause am Schreibtisch? Nein! Pausen ermöglichen Erholung: Also weg vom Schreibtisch! Abschalten!


Pizza, Pommes, Currywurst? Ja! Es kommt auf eine ausgewogene Ernährung an. Ab und zu durchaus möglich und auch einmal ergänzbar mit einem knackigen Salat.


Gesunder Snack zwischendurch? Obstsalat für zwischendurch mitbringen bzw. frisch zubereiten mit separatem Naturjoghurt, Smoothies, Rohkostteller zum Knabbern zwischendurch, Müsliriegel, Gemüsesticks, Obstteller, eingelegtes Gemüse etc.


Man ist eben, was man ißt! Zu schnell wird dieser Satz im schnelllebigen Alltag vergessen. Versuchen Sie noch heute daran zu denken!


Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag!

bottom of page